home

        Freie Wähler Wartburgkreis

 

Der Kreisverband der Freien Wähler des Wartburgkreises wurde am Sonntag
den 8. Mai 2004 in der Gaststätte “Weißes Roß” in Leimbach gegründet.
Dem Aufruf in den Tageszeitungen “Freies Wort”, “Südthüringer Zeitung”,
“Thüringer Landeszeitung” und “Thüringer Allgemeine” von Andreas Kaufmann und Kurt Senf waren 28 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Diese kamen aber nur aus Orten des Altkreises Bad Salzungen.

Als Gast nahm der Vorsitzende des Landesverbandes der Freien Wähler, Herr Jürgen Haschke teil.
Es wurde ein Vorstand gewählt.
Das Vertrauen erhielten Kurt Senf als Vorsitzender, sowie Olaf Blobel und Andreas Kaufmann als Stellvertreter.
Auf eine eigene Satzung wurde zunächst verzichtet.
Die Gründung erfolgte mit dem Ziel, Kandidaten für die Kreistagswahl aufzustellen.
Deshalb wurde nach der Gründung des Kreisverbandes die Kandidatenliste aufgestellt und die Listenplätze in geheimer Wahl ermittelt.

Bei der folgenden Kommunalwahl erreichten die Freien Wähler des Wartburgkreises
9 Mandate und wurden nach der CDU und den Linken die drittstärkste Fraktion im KT.

Folgende Wählergemeinschaften erklärten in den kommenden Monaten
ihren Beitritt zum Kreisverband:

FWG Bad Salzungen,
FWG Tiefenort,
FWG Bad Liebenstein,
FWG Schweina,
FWG Vacha,
FWG Wiesenthal
FWG Leimbach


Am 29.11.04 beschlossen die Mitglieder in einer Versammlung, die in Leimbach im Hotel „Weißes Roß" stattfand, doch noch eine Satzung.

In einer Jahreshauptversammlung, die am 20.4.2007 in Bad Salzungen stattfand, wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der neuen Leitung gehören an:
Vorsitzender: Kurt Senf
Stellvertreter: Andreas Kaufmann und Jürgen Adler
Schriftführer: Bärbel Bohn
Kassenwart: Werner Hellmann
Als Beisitzer wurden durch die jeweiligen Ortsgruppen bestimmt:
Ulli Fuß (Wiesenthal),
Mario Doxansky (Tiefenort),
Rainer Starun (Bad Liebenstein),
Thomas Miehling (Schweina),

In der Vorstandssitzung am 14. März 2009 wurden nach der Bitte um Aufnahme folgende Ortsgruppen in den Kreisverband aufgenommen:

FWG Berka/Werra,
FWG Mihla,
Martin Trostmann (Bürgermeister von Marksuhl),
FWG Dankmarshausen

Bei der Kommunalwahl im Juni 2009 erreichten die FW WAK 11,7 % und zogen damit als viertstärkste
Kraft, mit 6 Mandaten und damit als eigenständige Fraktion, in den neuen Kreistag ein.

Am 13.03.2011 trafen sich die Vertreter der Ortsverbände unserer Wählergemeinschaft zu einer Mit-
gliederversammlung im Gemeindesaal von Gospenroda. Hier gab K.Senf , als Vorsitzender der FW
WAK den Rechenschaftsbericht zur letzten Wahlperiode. Eine Satzungsänderung wurde beschlossen
und ein neuer Vorstand gewählt.
Dem neuen Vorstand gehören an:
Vorsitzender: Andreas Böhme FW Mihla
Stellvertreter: Klaus Reinhardt FW Dankmarshausen, Werner Hellmann FW Bad Salzungen e.V.
Schatzmeister: Kurt Senf FW Leimbach
Schriftführer: Andreas Kaufmann FW Dermbach